FITKO (Die Föderale IT-Kooperation)
-
Was ist ein föderaler IT-Standard?
-
Wo findet man föderale IT-Standards (des IT-Planungsrats)? Welche gibt es?
-
Wie hängen XÖV und föderale IT-Standards zusammen?
- im XRepository sind Spezifikationen und Codelisten, die nach dem XÖV Rahmenwerk entstanden sind
- föderale IT-Standards sind Standards, die der ITPLR beschlossen hat
- einzelne Einträge im XRepository sind auch föderale IT-Standards
-
Welche föderalen IT-Standards sind bei der Digitalisierung einer Leistung zu beachten?
- diese Zusammenhänge sind noch nicht dargestellt
-
In welchem Kontext/Kategorie gilt der IT-Standard/ wird er eingesetzt?
- in welchen Architekturen spielt er eine Rolle
-
Welche föderalen IT-Standards werden in welchen Fachverfahren eingesetzt?
- noch nicht beantwortbar, weil Übersicht dazu fehlt
-
Welche Länder/ Kommunen/Behörden nutzen/ setzen den IT-Standard ein? (Verbreitungsgrad)
-
Welche Hersteller von Fachverfahren/online Dienste unterstützen welche Standards? Welche Standardsoftware für die öffentliche Verwaltung unterstützen welche IT-Standards?
-
Ist der IT-Standard schon im Betrieb oder noch in Arbeit?
-
Welche IT-Standards gehören zusammen (Standard-Verbund)?
-
Wer ist der Kontakt zum IT-Standard?
-
Wie kann ich mich beteiligen oder Rückmeldung geben?
-
Wo finde ich die Spezifikation des IT-Standards?
-
Wo gibt es eine ergänzende Benutzerdokumentation?
-
Gibt es eine Testumgebung?
-
Gibt es eine Referenzimplementierung?
-
Wie wird der IT-Standard gepflegt, weiterentwickelt? Wie finden Entscheidungsprozesse statt?
-
Welcher IT-Standard ist verbindlich zu nutzen?
- nicht jeder föderale IT-Standard ist verbindlich
-
Welche Lebenszyklusphasen eines IT-Standard gibt es?
-
Wie wird ein IT-Standard ein föderaler IT-Standard?
-
Nach welcher Methode wird oder wurde ein IT-Standard entwickelt?