FIM (Föderales Informationsmanagement)
-
Welches Bundesressort ist für die Erstellung von FIM-Stamminformationen zu den Leistungen beim Bürgergeld zuständig?
- Antwort: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, in den Gesetzen steht drin, wer das Gesetz erlassen hat
-
Auf welchen Handlungsgrundlagen basiert das Thema "Bürgergeld"?
- Antwort: 3 Sozialgesetzbücher (SGB II, SGB X und SGB 1, SGB XII) + 3 Verordnungen
- Informationsquelle: Aus welchen Stamminformationen kann ich das auslesen? Stammprozess und Stammdatenschema, im Stammprozess aber ausführlicher, Grobüberblick in der FIM-Leistungsbeschreibung
-
Welches Bundesland hatte die Federführung für das Themenfeld, in dem das Thema "Bürgergeld" bearbeitet wurde?
- Antwort: NRW, aber gemacht hat es Hessen
- Informationsquelle: Wie bekommt man das raus? Wer ist Themenfeldführer --> OZG Informationsplattform
-
Wurden in diesem Kontext Stamminformationen und Referenzinformationen erstellt?
- Informationsquelle: Sie sollten wenn vorhanden verlinkt seinauch im FIM Portal vorhanden
-
Welche noch offenen Aktivitäten zur Stamminformationserstellung gibt es beim Themenfeldfederführer?
- Wie weit ist der Themenfeldführer in der Erstellung?
-
Welche Stamminformationen sind beim zuständigen Bundesressort in Bearbeitung, aber noch nicht veröffentlicht?
- Informationsquelle: wenn es gepflegt wird, ist diese Information im OZG Informationsportal, in Zukunft auch im FIM Portal ab Entwurf
Dabei gibt es 3 Schnittstellen:
- Sammelrepository Datenfeld hat API
- Sammelrepository Prozess hat API
- ZuFi API, länderspezifisch
- Informationsquelle: wenn es gepflegt wird, ist diese Information im OZG Informationsportal, in Zukunft auch im FIM Portal ab Entwurf
Dabei gibt es 3 Schnittstellen:
-
Welche Stamminformationen sind verfügbar?
-
test
- 8.1. Liegt ein Leistungszuschnitt vor?
- 8.2. Welche Leika Schlüssel sind umsetzungsrelevant im OZG Kontext?
- 8.3. Gibt es jeweils eine Leistung:
eine Leistung - ein Stammprozess
- 8.3.1. Eine Prozessklasse und einen Stammprozess?
- Gibt es einen Referenzprozess, der auf Basis des Stammprozesses erstellt wurde?
- 8.3.2. Dokumentsteckbriefe und Stammdatenschemata?
- Gibt es ein Referenzdatenschema, das auf eines der Stammdatenschema referenziert?
- Informationsquelle: wenn Referenzinformationen vorhanden sind, sind sie im OZG-Informationsportal verfügbar; mit xDatenfeld 3, dann sind sie auch im Sammelrepository des Baustein Datenfelds zu finden; für Sammelrepository Prozess vermutlich ein extra repository
- Gibt es ein Referenzdatenschema, das auf eines der Stammdatenschema referenziert?
- 8.3.3. Einen Stammtext? Leistungsbeschreibung ist ein Stammtext + Vollzugsinformationen (--> XZuFi),
- 8.3.1. Eine Prozessklasse und einen Stammprozess?
-
Welche Qualität haben die verfügbaren Stamminformationen?
- 9.1. Welche methodische und fachliche Qualität haben die Stamminformationen? zwei stufiger Prozess, erst methodische (syntaktische, technische, fehlende Elemente, semantisch) Prüfung, ist der Sachverhalt richtig dargestellt? fachliche Prüfung (gesetzgebende Ressorts):ist das Gesetz richtig abgebildet?
- Antwort: in der Praxis haben nur wenige Ressorts von FIM gehört, fachliche Prüfung zieht sich daher oft hin (3-5 Wochen)
- Probleme in den Referenzinformationen werden/ sollten an die Bundesebene und den Stamminformationen zurückgespiegelt werden
- 9.1. Welche methodische und fachliche Qualität haben die Stamminformationen? zwei stufiger Prozess, erst methodische (syntaktische, technische, fehlende Elemente, semantisch) Prüfung, ist der Sachverhalt richtig dargestellt? fachliche Prüfung (gesetzgebende Ressorts):ist das Gesetz richtig abgebildet?
-
Beabsichtigt das zuständige Bundesressort eine Überarbeitung der Stamminformationen? Gibt es zeitnah eine Gesetzesnovellierung? wenn ja, welchen Abschnitt des Gesetzes betrifft es? Gibt es ein komplett neues Gesetz?
-
Welche Stamminformationen benötigt simplex und KollOM-FIT?
- welche Leistungen gibt es (Leika Katalog)?
- was will ich zum Verwaltungsverfahren pro Leistung wissen? --> Stammprozess (was gibt das Gesetz vor) und Referenzprozess (konkrete Umsetzungen in bestimmten Umgebungen)
- welche Daten werden im Verwaltungsverfahren verwendet? das steht in den jeweilgen Stammdatenschemata und Referenzdatenschemata, das ist im Stammprozess/ Referenzprozess verlinkt
- Welche in simplex und Kollom-FIT benötigten Stamminformationen sind nicht verfügbar?
- Welche FIM Artefakte gibt es für das Bürgergeld?
- Welche Schnittstellen bestehen zu anderen Systemen und Fachverfahren im Kontext von FIM?
- Wie stellen wir die Datensicherheit und den Datenschutz im Zusammenhang mit dem FIM sicher?
- Welche Kriterien und Standards werden bei FIM angewendet?
- Wie werden die Datenqualität und Datenintegrität im FIM sichergestellt?
- Welche Berichtspflichten und Auswertungen werden aus dem FIM generiert?
- Welche Maßnahmen ergreifen wir, um die Performance und Skalierbarkeit des FIM zu gewährleisten?
- Welche Pläne haben wir für die Weiterentwicklung und Verbesserung des FIM im Rahmen des Bürgergeldprojekts?